Spanien: Unzureichende Antwort auf Hitzewellen
Menschen mit Behinderungen haben Recht auf Unterstützung
                              As the world urbanizes and industrializes, and as effects of climate change intensify, environmental crises will increasingly devastate the lives, health, and livelihoods of people around the globe. A lack of legal regulation and enforcement of industrial and artisanal mining, large-scale dams, deforestation, domestic water and sanitation systems, and heavily polluting industries can lead to host of human rights violations. Activists and ordinary citizens defending their rights to land and the environment may face intimidation, legal harassment and deadly violence. The primary victims of environmental harm are often impoverished and marginalized communities with limited opportunity to meaningfully participate in decision-making and public debate on environmental issues, and have little access to independent courts to achieve accountability and redress.
Menschen mit Behinderungen haben Recht auf Unterstützung
                              COP27-Länder sollten Kairo drängen, Einschränkungen für NGOs zu beenden und deren Teilnahme am Klimagipfel zu ermöglichen
                              Risiken für Schwangere bei Plänen zur Klimaanpassung ausgeklammert
Boden prüfen, Schießplatz räumen
                              Gastgeberland sollte mit Unterdrückung von Rechten aufhören und Fossile-Brennstoff-Pläne aufgeben
                              Menschen mit Behinderungen haben Recht auf Unterstützung
                              Bonner Vorbereitungstreffen nutzen, um Druck auf Vereinigte Arabische Emirate bei Öl und Rechten ausüben
                              Gegen syrische Regierungsbeamte sollte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit ermittelt werden
Unternehmen sind aufgefordert, die Umwelt zu schützen und Menschenrechte in Lieferketten zu achten
                              Erfolg der COP28 hängt von zivilgesellschaftlicher Teilhabe ab
Steigende Emissionen bedrohen Menschenrechte
Erste Gespräche von Staaten sollten Auswirkungen auf Menschenrechte adressieren
                              Risiko für Menschenrechte durch mangelnde Überwachung und Durchsetzung von Vorschriften
                              Verarmte Bezirke besonders hart betroffen