Sudan: Wieder Massentötungen und Plünderungen in Darfur
UN-Sicherheitsrat sollte handeln, um Zivilist*innen zu schützen und Kommandeure der Rapid Support Forces zu bestrafen
                              Juli 28, 2024
Sudans Kriegsparteien, insbesondere die Rapid Support Forces (RSF), haben seit Beginn des aktuellen Konflikts in der sudanesischen Hauptstadt Khartum zahlreiche Vergewaltigungen begangen, einschließlich Gruppenvergewaltigungen, und andere Formen sexueller Gewalt ausgeübt.
UN-Sicherheitsrat sollte handeln, um Zivilist*innen zu schützen und Kommandeure der Rapid Support Forces zu bestrafen
                              Wirksame Abhilfe für die geschädigten Bewohner*innen von Oromia erforderlich
                              Dringender Bedarf an Schutz und Hilfe; Tausende Menschen vermisst
                              Über 420 getötete Zivilisten bei Angriffen und Massakern im Jahr 2021
                              Tausende Tote, eine halbe Million Menschen weiterhin vertrieben
                              UN-Sicherheitsrat sollte handeln, um Zivilist*innen zu schützen und Kommandeure der Rapid Support Forces zu bestrafen
                              
                              Hilfe für Betroffene und unabhängige Untersuchung
                              FIBA bestraft 5 Funktionäre, muss aber Täter ausschließen und Zeug*innen schützen
                              Wirksame Abhilfe für die geschädigten Bewohner*innen von Oromia erforderlich
                              Echte Aufarbeitung muss Nachkommen der Opfer aus Kolonialzeit einbeziehen
                              Ausgerechnet Deutschland will zertifizierte Unternehmen nicht für Fahrlässigkeit haften lassen. Auch die Zertifikate selbst sind problematisch.
                              Mehr Berichterstattung über Verantwortliche für Menschenrechtsverletzungen nötig
                              Sofortige humanitäre Hilfe und Schutz von Gemeinden sind entscheidend